Autoren Archiv
Montag, den 3. September 2012
Wir haben mehrere Tage der offenen Türe am Stück hinter uns gebracht – Imkerei-Festspiele sozusagen. Am Freitag hatte der Berliner Filmverleih Senator unsere Imkerei für eine Gruppe von 20 Journalisten gebucht. Am 8. November startet der Film „More than honey“ in den Kinos. Vor 2 Wochen gab es eine Vorab-Pressevorführung und nun konnten sich die […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 23. August 2012
Am Freitag 24. August strahlt Vox um 18.00 Uhr die am 24. April gedrehte Folge von mieten, kaufen, wohnen aus. Hier ist der Pressetext zur Sendung: Britta Gruttmann: Marc-Wilhelm Kohfink ist ein erfolgreicher Berliner Imker und Autor des Buches „Bienen halten in der Stadt“ – damit ist er der Vorreiter des Themas Stadtimkerei. Die Geschäfte […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 22. August 2012
„Halbgötter in Weiß“ – so wurden früher Ärzte bezeichnet. Heute sind es doch eher die Köche, jedenfalls gemessen an den vielen Kochsendungen im TV. Auch ich kann mich der Faszination des guten Essens nicht entziehen und so war der heutige Tag ein ganz besonderer. Das Hotel Berlin, Berlin hatte seine Lieferanten zur Hausmesse Sense & […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Dienstag, den 14. August 2012
Mir gefällt die Sitte, Karten zu besonderen Ereignissen wie zur Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes zu verschicken. Sie lassen die mit einem Gruß bedachten Adressaten an dem freudigen Ereignis teilnehmen. Ein solches ist für die meisten Imkerschüler, wenn endlich die ersten Bienenvölker im Garten stehen. So wie bei einem Paar aus Zeuthen, das von […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Dienstag, den 10. Juli 2012
Nachdem die Linde verblüht ist, beginnen wir heute mit der Ernte unserer auf Hoteldächern aufgestellten Bienenvölker. Bei den Völkern die ebenerdig stehen, haben wir immer brav nach jeder Tracht geschleudert. Bei den Dächern handhaben wir das anders. Hier schieben wir vor jeder Tracht eine neue Zarge unter. Auf diese Weise stehen gegelrechte Türme auf den […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Montag, den 9. Juli 2012
Am letzten Tag meines diesjährigen Imkerkurses drückt mir ein Teilnehmer ein Flugblatt in die Hand. Darin wird auf einen neuen Imkereifachhandel in Berlin verwiesen. Er heißt Beekeepers und nennt als Besonderheit „ein freundliches Imkereifachgeschäft“ zu sein.
Kategorie Lieferanten | 0 Kommentar »
Sonntag, den 8. Juli 2012
Meine Imkerkollegin Erika Mayr sagt ja stets im Zusammenhang mit ihren Dachbienen, dass man da oben in der Höhe völlig weg vom Großstadtrummel sei. Der Himmel, dass Summen uns Sie. Das sei sooo entspannend. Seit wir aus dem Dachimkern ein Geschäftsmodell gemacht haben, ist leider von der Entspannung nichts zu spüren. Während der Saison brauchen […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Dienstag, den 3. Juli 2012
In einem Kindergarten siedle ich ein Nest mit Steinhummeln um. Dabei fällt mir auf, dass einzelne Hummeln verkrüppelte Flügel haben. Offensichtlich schädigt das defomierende Flügelvirus (DWV) nicht nur unsere Honigbienen sondern auch ihre Verwandten aus der Gattung Bombus.
Kategorie Bienengesundheit | 0 Kommentar »
Freitag, den 8. Juni 2012
Im Sommer verkaufe ich zahlreiche Kunstschwärme. Normalerweise sage ich dann den Kunden, sie mögen bitte ihren Kunstschwarmkasten mitbringen. Wir bilden dann den Schwarm gemeinsam. Das ist ein tolles Erlebnis für die Jungimker, die das meistens noch nicht gesehen haben. Heute kam ein amerikanischstämmiger Imker mit einem Papierkorb aus Draht und einem Blumenuntersetzer als Deckel sowie […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Montag, den 30. April 2012
Nach einer Imkerregel kommen Völker, die den 1. Mai erleben, gut durch den Sommer. Nun ist ja bald der 1. Mai, doch ich stelle fest, dass die Anzahl der Bienenvölker Woche für Woche zusammenschmilzt und zwar durch stilles Umweiseln. Dabei handelt es sich um Ableger vom letzten Jahr. Als vor einem Monat die Amtsveterinäre bei […]
Kategorie Bienengesundheit, Zucht | 0 Kommentar »
Freitag, den 27. April 2012
Die Organisatoren der Nerd Nite hatten mich heute zu einem Vortrag über die Stadtimkereri eingeladen. In einer Kneipe in der Veteranenstraße trafen sich rund 60 überwiegend Mitdreißiger, um bei Bier 3 Vorträgen über abseitige Themen zu lauschen. An diesem Abend ging es um Farben, die zum Bedrucken von CDs genutzt werden, um Chili-Schoten und um […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 26. April 2012
In der ADIZ hatte ich geschrieben, dass mit dem Frühling auch die Fernsehteams in meiner Imkerei aufschlagen. Das hat sich auch dieses Jahr bewahrheitet. Heute beginnt ein Dreh ich mit einer Gesellschaft, die für Vox die Sendung „mieten, kaufen, wohnen“ produziert. Bei mir heißt das Motto „Berliner Stadtimker sucht Wohnung“. Ob ich fündig werde, verrate […]
Kategorie Standort Berlin | 1 Kommentar »
Sonntag, den 22. April 2012
Heute fand der erste Termin meines jährlichen Imkerkurses statt. Am Abend komme ich nach drei Kursen ziemlich ermattet nach Hause. Da haben mir schon 2 Teilnehmer ein Feedback gegeben. Hier ist es: „Vielen Dank für den wirklich sehr interessanten Kurs und Ihre Tipps. Das hat uns wirklich sehr gut gefallen heute.“ T.K. „Vielen Dank noch […]
Kategorie Verein&Verband | 0 Kommentar »
Freitag, den 20. April 2012
Ich freue mich immer sehr, wenn ich auf meiner Liefertour durch Berlin irgendwo etwas Imkerliches sehe. Heute entdeckte ich an der Fassade des ehemaligen Warenhauses Jandorf in der Veteranenstraße/Ecke Brunnenstraße eine Kartusche mit Bienen. Bienen stehen symbolhaft für viele positive Eigenschaften. An einem Warenhaus stehen sie für Sammelfreude und signalisieren dem Kunden, dass er hier […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 18. April 2012
Viele Stadtmenschen träumen vom Land und lesen daher die Zeitschrift Landlust. Wer Bienen hat, kann ein solches Landleben im Einklang mit der Natur auch in der Stadt führen. Das beweist die Imkerin Erika Mayr. In dem zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Anne Kunze entstandenen Buch „Die Stadtbienen“ beschreibt die vom Verlag Knaur zur „Bienenkönigin von Kreuzberg“ […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »