Gewitter setzt Imkerei unter Wasser
Ein kräftiges Sommergewitter setzte heute unsere Imkerei komplett unter Wasser. Schleuderraum, Honiglager und Büro befinden sich bei uns im Souterrain und der füllte sich mit Wasser. Zum Glück haben wir eine Pumpe, mit der normalerweise im Spätsommer Futtereimer zum Einfüttern unserer Bienenvölker mit Sirup gefüllt werden. Die musste jetzt ran, um den Keller leerzupumpen. Leider gab sie nach einer Stunde Dauerbetrieb ihren Geist auf. Imkerkollege Krüger half uns dann mit seiner Pumpe aus.
Es hätte noch alles viel schlimmer kommen können. Unser Schleuderraum liegt nämlich besonders tief in der Erde. Vollgelaufen, wären wir darin bis zu den Knien im Wasser gestanden. Eine Hinterlassenschaft des 2. Weltkriegs hat das verhindert. Der Raum ist ein alter Luftschutzkeller mit einer gasdichten Metalltüre. Die hat nun prima die Wassermassen draußen gehalten.
Offener Honig oder Waben zum Schleudern stand nicht mehr herum und die Honigeimer schließen alle luftdicht. So ist auch unserer wertvollen Ernte nichts passiert. Nur die Luftfeuchtigkeit ist sicher in den nächsten Wochen höher als sonst. Das ist nicht so gut.
Wassereinbruch: Honigeimer bekommen nasse Füße
Am 30. Mai 2007 um 20:29 Uhr
Na Ich hoffe mal ihr dadurch keine Einbusen habt.
Mit besten Wünschen
Olli