Schwarmlust ist keine Krankheit
Meinen Imkerschülern habe ich deutlich gemacht, dass Schwärmen keine Krankheit ist, sondern ein natürlicher Vorgang. Ein guter Schutz vor frühen Schwärmen ist der Einsatz junger Königinnen. Das zeige ich meinen Imkerschülern an 2 Beispielen.
Volk 1 hat eine 2jährige, d.h. grüne Königin. Die Erweiterungszarge ist noch nicht richtig ausgebaut. Es hat hat reichlich Platz, den es gar nicht ausfüllt. Trotzdem ist es bereits in Schwarmstimmung.
Volk 2 hat eine 1jährige Königin und sitzt viel zu eng. Es hat den Unterboden bereits vollgebaut. Aus allen Gassen quellen die Bienen. Trotzdem ist kein Anzeichen von Schwarmstimmung zu sehen.
Am 11. Mai 2011 um 12:59 Uhr
Ich kann jetzt keinen Vorteil von diesem hohen Boden und dem Wildbau erkennen. Das sieht für mich nur nach haufen Ärger und Arbeit aus. Warum nicht einfach Honigräume aufsetzen?
Außerdem gibts für das „viel bauen“ doch die Möglichkeit der Baurähmchen oder gleich kompletter Naturbau oder?