Monatsarchiv für März 2025

Der Popularisierer Rudolf Steiner

Sonntag, den 30. März 2025

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner verwiesen eigentliche alle Autorinnen und Autoren darauf, dass er immer noch populär sei. Die Anthroposophie-Praxisfelder florierten. Abgesehen davon, dass Wesensgemäße Imkerei hier nicht vorkommt, hat sich indes niemand mit Steiner als Popularisierer beschäftigt. Wie Gerstung, Bölsche und Langbehn gehörte Steiner zu jenen Autoren, welche die Lebensphilosophie und die Evolutionslehre […]

Bienenvolk als sozialer Organismus

Mittwoch, den 12. März 2025

Die Bienen als sozialer Organismus. Der Futterstrom als Blut des sozialen Organismus. Wer ist darauf gekommen? Nicht Ferdinand Gerstung, nicht Rudolf Steiner. Die Idee stammt von Auguste Comte (1798-1857). Herbert Spencer (1820-1903) hat sie verfeinert. Beide verbanden Biologie mit Soziologie und umgekehrt. Spencer schrieb über Comte: „Comte gebührt die Anerkennung, den Zusammenhang zwischen der Wissenschaft […]

Wachstumskritisch Bienen halten

Dienstag, den 4. März 2025

Der wesensgemäße Imker Erhard Maria Klein hat jüngst über die von ihm entwickelte Bienenkiste geschrieben, dass sie für Degrowth stehe. In ihrem viel beachteten Buch erläuterte die Journalistin Ulrike Hermann im vergangenen Jahr, was das konkret bedeutet. Sie verwies auf das Vorbild der englischen Kriegswirtschaft. Es geht darum, dass staatlicherseits Ziele für die Produktion der […]