Archiv der Kategorie 'Wespen entfernen'
Samstag, den 2. August 2014
Eine Nachbarin hat ein Wespenproblem. Wie sich herausstellt, sind die kleinen Tierchen in ihrem Dachboden. Ich kümmere mich darum. Einige Tage später erreicht mich ein Schreiben von ihr, dass sie in zwei Zimmern unter dem Dachboden in der Decke Risse habe. In der Folgezeit stellt sich heraus, dass der vermeintliche Dachboden nur eine abgehängte Decke […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 8. Januar 2014
Das Wetter ist mild. Wir können draußen arbeiten, die umgesiedelten Wespennester wegräumen und auf dem Kompost entsorgen. Und die Wespen? – Die sind nicht mehr da. – Ehrlich? – Ja, ganz in echt! Das glauben viele Interessenten für eine Wespenumsiedlung nicht. Auch jetzt bekommen wir noch Anfragen, ob wir ein Wespennest umsiedeln könnten. Die Leute […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 13. August 2013
Voll wärmegedämmte Fassaden machen das Wohnen nicht nur für Menschen gemütlicher. Auch Wespen wissen die Vorzüge einer 15-cm-Polystyroldämmung zu schätzen. Sie höhlen sie einfach aus und schaffen so Platz für sich und ihre schwarz-gelben Schwestern. Für mich als Wespenumsiedler heißt das: Fassade abklopfen und das Wespennest lokalisieren. Dann mit einem stabilen Messer die Fassade aufschneiden […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 16. Juli 2013
Seit einigen Wochen siedeln wir wieder Wespen um. Die kleinen Stechinsekten siedeln nicht immer so, dass sie einfach mitzunehmen sind. Wir haben dieses Jahr schon mehrfach Terrassendielen abgeschraubt. Wir sind schon in mörderischer Hitze auf Spitzböden herumgekrabbelt. Wir haben unsere Ausrüstung ins 5. Stockwerk ohne Aufzug geschleppt. Wir haben Rollladenkästen demontiert und viele Wespenstiche bekommen. […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 3. Juli 2013
Jetzt beginnt wieder die Wespensaison. Das erste umzusiedelnde Wespennest ist in Neuenhagen direkt am Bahnhof. Da steht auch eine Sparkasse mit einem hübschen Bienenkorb-Motiv an der Fassade. Demnächst muss ich einen Vortrag über imkerliche Milieus und Mentalitäten halten. Da kommt es mir gerade richtig. Das banne ich auf eine Folie des Referats.
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 10. August 2010
heute habe ich das erste Hornissennest der Saison umgesetzt. Es hing in der Spandauer Altstadt im 4 Stock. Der Hauseigentümer meinte, es sei an der Fassade, doch tatsächlich flogen die Insekten durch einen Spalt im Mauerwerk ein und aus. Mit dem Stockmeisel kratzte ich die Fugen zwischen den Ziegelsteinen auf und schuf so nach und […]
Kategorie Standort Berlin, Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 29. Juli 2010
Wespen sind ungeliebt aber nützlich. Sie tragen zur Bestäubung von Kultur- und Nutzplanzen bei. Sie fressen Fliegen, Blattläuse und kleineres Ungeziefer. Daher ist es ein echter Verlust, wenn Wespenvölker getötet werden. Da uns als Imker auch die Verwandtschaft unserer Bienen am Herzen liegt, bieten wir die Beseitigung von Wespennestern an. Als Bio-Imker stehen wir auf […]
Kategorie Wespen entfernen | 1 Kommentar »
Samstag, den 12. Dezember 2009
Wespennester zur Adventszeit kommen für gewöhnlich aus dem Backofen als leckeres Weihnachtsgebäck. Heute indes haben wir eines am Dachgebälk der Turmhaube unsererer Imkerei entdeckt. Freihängend, gemuschelt, hellbraun-ockerfarben? Das ist das Nest der Gewöhnlichen Wespe! Wespen sind keine mehr drin, weil die Gewöhnliche Wespe einen Lebenszyklus von April bis Oktober hat. Als frisch ausgebildeter Wespenumsiedler wissen […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 6. Oktober 2009
Im Sommer haben uns viele Anfragen wegen der Beseitigung von Bienen und Hornissen erreicht. Tenor: Warum einen teuren Schädlingsbekämpfer holen – der Imker machts ja umsonst. Leider ist es nicht immer einfach, den Kunden beizubringen, dass der Imker ganz bestimmt nicht für umsonst arbeitet und auch nicht abseits der gesetzlichen Bestimmungen handeln darf. Wer illegal […]
Kategorie Wespen entfernen | 2 Kommentare »
Donnerstag, den 12. März 2009
Nun ist die warme Jahreszeit wirklich schon in den Herzen der Berliner angekommen, denn heute kommt die erste Anfrage in diesem Jahr, ob wir ein Wespennest in einem Dachboden beseitigen könnten. Nach Rückfragen wird dann aber klar, dass das Wespennest nicht mehr besiedelt ist. So eine Papierruine kann entweder hängen bleiben oder ohne jeden Stichschutz […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 2. Juli 2008
Jetzt erreichen uns wieder täglich Anrufe von Berlinern, die in kugeligen Papiernestern wohnende „Bienen“ unterm Dach haben und sie gerne loswerden möchten. Sorry, liebe Mitbürger, das sind ganz sicher keine Bienen sondern Wespen! Bienen wohnen nicht unter Dächern und bauen keine frei hängenden Nester aus Papier. Unserer Honigbienen wohnen in Hohlräumen und bauen vertikale Waben […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 26. September 2007
Zur Zeit häufen sich hier die Anrufe von Vermietern und Häuslebesitzer. Wir sollen doch bitte Wespennester beseitigen. Der Tipp kam von der Feuerwehr. Wespennester würden von Imkern beseitigt. Das ist Unsinn. Wohl haben wir Schutzanzüge, doch das reicht nicht. Man muss auch mit Gift hantieren dürfen und auf hohe Leitern klettern wollen. Dazu haben wir […]
Kategorie Wespen entfernen | 1 Kommentar »
Sonntag, den 22. Juli 2007
Viele Menschen sehen im Imker auch eine Art Schädlingsbekämpfer, weil er Bienenschwärme einfängt und Wespennester beseitigt. Heute Abend wurde ich zu einem Hummelnest in einer Garage gerufen. Die Hummeln fliegen unter dem unten etwas abgefaulten Garagentor hindurch und verschwinden dann zwischen lauter Unrat wie gelben Säcken, alten Möbeln und Baumaterialien. Der Hausbesitzer räumt etwas frei […]
Kategorie Wespen entfernen | 0 Kommentar »