Monatsarchiv für Juni 2007

Unser Betrieb unter der Bio-Lupe

Freitag, den 8. Juni 2007

Viele Fragen, viele Formulare, viel Zeit. So lässt sich die 1. Öko-Kontrolle unserer Imkerei zusammenfassen. Um 8.00 Uhr klingelte Henrik Staar, Kontrolleur der Fa. AbCert, an unserer Türe und legte los. Zuerst wurden der Schleuderraum und das Honiglager inspiziert. Dabei nahm er genau auf, wie viel konventionell erzeugter Honig bei uns lagert. Dann ging’s ans […]

Öfter mal etwas Neues: Honig vom Spargel

Mittwoch, den 6. Juni 2007

Noch wird fast überall der Spargel gestochen. Nicht jedoch auf neu angelegten Feldern. Weil der Appetit auf das edle Stangengemüse wächst, werden in Beelitz neue Flächen in die Spargelproduktion genommen. Das ist unsere Chance als Imkereibetrieb, für unsere Kunden wieder eine Honig-Rarität sammeln zu lassen. Später nämlich, wenn von den Feldern gestochen werden soll, wird […]

20 kleine Strolche zu Besuch

Dienstag, den 5. Juni 2007

Über diesen Besuch freuen wir uns immer besonders: Kindergartenkinder, die mit Ihren Erzieherinnen einmal schauen wollen, woher der gute Honig kommt. Heute war die erste Gruppe dieses Frühjahrs hier, nämlich 20 Vorschulkinder der Kita „Kleine Strolche“. Zuerst schauten sie in den Schaukasten, dann ernteten wir 2 dicke Honigwaben. Diese durften die Kinder dann in den […]

Es summt und braust

Montag, den 4. Juni 2007

Am Samstag naschten die Bienen noch vom Götterbaum. Heute stürzen sie sich auf die Linde. 50 Völker erzeugen einen Krach, als mache sich ein Schwarm auf und davon.

Im Wald da sind die Räuber

Sonntag, den 3. Juni 2007

Heute holten wir die restliche Handvoll Völker aus der Robinie zurück und räumten den Wanderplatz. Eine böse Überraschung gab es. Weil in dem Wald zu dieser Zeit nichts mehr blüht, schieben die Bienen nach der Akazienblüte Kohldampf und beginnen zu räubern. Obwohl die 4 am Wanderplatz verbliebenen Honigräume mit Plastikfolie (eigentlich) bienendicht verschlossen waren, haben […]

Honig mit der Schöpfkelle ins Glas

Samstag, den 2. Juni 2007

Wie bringt der Imker den Honig ins Glas? Mit dem Abfüllkübel und einer Waage oder mit einer Abfüllmaschine, so machen wir das in unserem Betrieb. Heute habe ich bei einer privaten Geburtstagsfeier die Tochter einer Berufsimkerin aus Schleswig-Holstein kennengelernt. Die berichtet, wie Honig bei ihrer Mutter (geboren 1935) abgefüllt wurde: mit der Schöpfkelle. Irgendwie kann […]

Jungimker reparieren Völker

Freitag, den 1. Juni 2007

Inzwischen geht der Jungimkerkurs in die 4. Runde. Dieses Mal erfahren die Besucher, wie Völker „repariert“ werden. Einige Patienten dafür habe ich gestern erst aus der Robinie mitgebracht. Völker ohne Königin, die nun neu beweiselt werden. Auch ein dohnenbrütiges ist darunter. Eine Weiselprobe verlief negativ. Alles in Ordnung? Leider nein, denn eine Königin ist da, […]