Archiv der Kategorie 'Kunden'
Mittwoch, den 8. Oktober 2008
Bei vielen Imkerkollegen ist der Notstand ausgebrochen. Unser Berliner Imkereifachhändler hat seinen Laden für 2 Wochen zugemacht. Wir merken das sofort. Seit Montag häufen sich die Anfragen, ob wir mal kurzfristig aushelfen können. Meistens können wir nicht. Wir haben z. B. kein Gelee Royal im Angebot und auch keine Mittelwände zum Kerzenbasteln. Wir haben nur […]
Kategorie Kunden, Lieferanten | 0 Kommentar »
Samstag, den 27. September 2008
In Berlin haben die Läden lange auf. Samstags bis 20 Uhr einzukaufen ist eigentlich immer möglich. Um 22.00 gehen dann aber auch in den SB-Warenhäusern die Lichter aus. Was also tun, wenn jemand um 22.30 Uhr siedend heiß einfällt, das Morgen die eigene Schwester 50 Jahre alt wird und kein Geschenk besorgt wurde? Beim Imker […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Samstag, den 20. September 2008
Vielen Imkern ist ja das Zusammensein mit ihren Insekten Wellness genug. So ging’s mir bis heute auch. Nun habe ich aber gelernt, wie eine russisch-tibetische Honigmassage abläuft. 1. Schritt: Der Rücken wird mit Franzbranntwein eingerieben. 2. Schritt: 1 Teelöffel Wald- oder Akazienhonig in Bioqualität wird auf dem Rücken verstrichen. 3. Schritt: Der Masseur arbeitet mit […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 10. September 2008
Die für ihre Schönheit bekannte Cleopatra pflegte ihre kaiserliche Haut mit Honig. Das war bereits von über 2.000 Jahren. Heute ist Honigkosmetik und -wellness nicht mehr nur gekrönten Häuptern vorbehalten. Jede Großstädterin kann jetzt ihre gestresste Haut reinigen und entgiften lassen und zwar bei Wellness am Wäldchen in Berlin-Köpenick. Wenn Sie unseren Honig einmal von […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Dienstag, den 26. August 2008
Unser neuer Jungimker ruft ganz aufgeregt an. Die Bienen flögen wie irr und vor den Fluglöchern lägen lauter tote Bienen. Das hört sich gar nicht gut an. Es klingt nach schlimmer Räuberei. Ich verspreche, sofort vorbeizukommen. Tatsächlich, am Bienenstand ist ordentlich Betrieb, aber es gibt nicht die für die Räuberei typischen Ringkämpfe. Wir bestäuben die […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Sonntag, den 24. August 2008
Wir sind gerade 1 Tag zurück da steht schon der 1. Kunde vor der Tür unserer Imkerei. Es ist der Jungimker, der unbedingt jetzt noch im Herbst Bienenvölker haben möchte. Wir verkaufen ihm 2 starke Ableger mit 9 Brutwaben und geben ihm viele Tipps mit auf den Weg also zur Einfütterung und der Behandlung mit […]
Kategorie Kunden | 1 Kommentar »
Freitag, den 15. August 2008
Nun gibt es zwar nichts schöneres für den Imker als dort zu arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen – in der Natur – doch ein Tapetenwechsel tut auch dem Bienen- und Familienvater gut. Heute Abend wollen wir mit dem Revisionsverband West (REWE) nach Tunesien fliegen. Als hätten es unsere Kunden gewusst, melden sich noch 2 […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 7. August 2008
Fortuna trug heute eine weiße Latzhose. Wir haben richtig viele Menschen glücklich gemacht, nämlich die Hörer von „Star-FM“. Wir bestritten heute eine ganze Stunde Radioprogramm bei diesem Berliner Rockmusik-Radiosender. Auch für die passende Musikauswahl waren wir mitverantwortlich. Bei Karel Gotts „Biene Maya“ und Rimski-Kosakows „Hummelflug“ hätten vermutlich viele Hörer ans Umschalten gedacht. So aber dachten […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 31. Juli 2008
E.T.A. Hoffmann schrieb eine Kriminalgeschichte über den Juwelier Cardillac, der sich nicht von seinen Schmuckstücken trennen kann und deswegen verkauften Schmuck wieder raubt. So etwas Cardillac steckt wohl in jedem, der etwas verkaufen muss, das ihm ans Herzen gewachsen ist. Heute verkauften wir die letzten beiden Gläser Goldrutenhonig. So richtig freuen konnten wir uns aber […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Samstag, den 26. Juli 2008
Gut besucht war unser Tag der offenen Tür. Den letzten hatten wir vor 2 Jahren gemacht. Damals kamen rund 150 Interessierte. Das verkrafteten wir damals kaum. Wir schleusten die Leute nur so durch. Dieses Mal war es viel entspannter und wir konnten auch alle Fragen beantworten. Auch das Publikum war viel, viel angenehmer. Letztes Mal […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Dienstag, den 22. Juli 2008
Im biblischen Buch Jesus Sirach steht zwar geschrieben, dass die Biene „ein klein Vögelein“ sei, doch tatsächlich gehören Bienen zu den Insekten. Das versuchte ich heute einer Kundin beizubringen, die eine „winzige Biene“ gefunden haben will, die erst noch das Fliegen lernen müsse und sicher aus dem Bienenstock gefallen sei. Liebe Blog-Leser, das ist so: […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Freitag, den 11. Juli 2008
Am Autobahnkreuz Funkturm ist in diesen Monaten Dauerstau. Der Verkehr rollt im Schritttempo. Rechts von mir fährt ein weißer Lieferwagen. Der Fahrer gibt Zeichen, dass ich das Fenster herunterkurbeln soll. Meistens ist das kein gutes Zeichen, doch heute ist es anders. Er wolle sich meine Telefonnummer aufschreiben. Das muss er nicht, denn Visitenkarten habe ich […]
Kategorie Kunden | 0 Kommentar »
Montag, den 7. Juli 2008
Heute spricht mich eine Nachbarin und treue Kundin an: „Herr Kohfink, was ist denn dieses Jahr mit Ihren Bienen los. Die hingen noch gar nicht bei uns am Baum!“ Tatsächlich, dieses Jahr sind wir ganz ohne Schwärme ausgekommen. Vielleicht liegt es daran, dass ich endlich begriffen habe, wie Schwarmverhinderung funktioniert. Vielleicht lag es auch nur […]
Kategorie Bienengesundheit, Kunden | 1 Kommentar »
Sonntag, den 6. Juli 2008
Ja was eigentlich? Das fragen uns jetzt unsere Kunden. Daher stellen wir unseren diesjährigen Tag der offenen Tür am 26. Juli 2008 von 10.00 bis 18.00 Uhr unter dieses Motto. Es gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche Pflanzen befliegen Bio-Bienen, wo sammeln sie Nektar und wie arbeiten sie ihn zu Bio-Honig um? Wie verhindern Bio-Imker, […]
Kategorie Bio-Zertifizierung, Kunden, Vermarktung | 0 Kommentar »
Montag, den 23. Juni 2008
Heute holten die Guckimker ihre 2 Kunstschwärme ab (siehe Eintrag vom 24.Mai). Die Bienen werden jetzt in die Kiste aus Ahornbrettern eingeschlagen und sollen dann zur Freude ihrer Halter im Garten herumfliegen und zwar weitestgehend ohne Pflege. Als ich eine Schwarmkiste in den Kofferraum des Autos stelle, fallen mir mehrere Gläser Billighonig („Imkergold“ oder so […]
Kategorie Bienengesundheit, Kunden | 0 Kommentar »