Archiv der Kategorie 'Vermarktung'
Mittwoch, den 8. April 2009
Schon mehrfach haben wir hier über den Grünen Punkt geschrieben. Durch ein Rundschreiben des Deutschen Imkerbundes wurden wir auf eine einfache Möglichkeit aufmerksam, unserer Verpflichtung nach der neuen Verpackungsverordnung nachzukommen. Man muss sich online unter http://online.gruener-punkt.de/ registrieren. Die Nutzerführung ist einfach und am Ende muss eine Einverständniserklärung für das Lastschriftverfahren abgegeben werden. Die Mindestgebühr für […]
Kategorie Honig, Vermarktung | 0 Kommentar »
Dienstag, den 10. Februar 2009
Heute beschwert sich ein Imkerkollege, dass ich im Gespräch mit einer Journalistin „verraten“ hatte, ein Wirtschaftsvolk liefere in unserer Gegend rund 40 Kilo Honig im Jahr. Sein Argument: Das erwecke beim Kunden den Eindruck, dass sich der Imker dumm und dämlich an seinem Honig verdiene, wenn er pro Volk so viel ernte. Ich glaube eher, […]
Kategorie Honig, Vermarktung | 0 Kommentar »
Dienstag, den 23. Dezember 2008
Angeblich wird das Hauptgeschäft mit Honig auf Weihnachtsmärkten gemacht. Das hat sich bis nach Finnland herumgesprochen. Auf jeden Fall tauchen hier immer mehr finnische Imkereien auf den hiesigen Weihnachtsmärkten auf. Verkauft werden 125g-Becherchen aus Kunststoff für Preise zwischen 4 und 12 Euro. Außerdem gibt es den „arktischen Honig“ auch mit allerlei Zusätzen wie Zitronengras und […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Samstag, den 25. Oktober 2008
Es war mal dringend nötig, den Online-Shop wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Es gibt ja neue Sorten: Edelkastanien-, Buchweizen- und Waldhonig. Den zwischenzeitlich ausverkauften Goldruten-Honig haben wir auch wieder im Programm. Außerdem will der Paketdienst – der ab und zu mal Honiggläser zertrümmert – mehr Geld für seine Leistung. Also haben wir auch […]
Kategorie Honig, Vermarktung | 0 Kommentar »
Sonntag, den 14. September 2008
Heute besuchte uns ein japanisches Redaktionsteam der Firma Piebooks. Die junge Redakteurin Yoko Yamada (rechts) schreibt ein Buch über seltene Berufe in Deutschland: Klöppler, Glasbläser, Kuckucksuhrenschnitzer und eben Imker. Weil die Saison ja eigentlich abgeschlossen ist, trickse ich ein bisschen. Oben kippe ich in die Schleuder einen halben Eimer Honig. Hui wie läuft der unten […]
Kategorie Honig, Vermarktung | 0 Kommentar »
Samstag, den 13. September 2008
Es gibt Einzelhändler, die schwören auf Geruchsmarketing. In der Backwarenabteilung stiften z. B. Spender den Duft von frisch gebackenem Brot und verlocken die Kunden zuzugreifen. Honig könnte Geruchsmarketing auch brauchen, denn geschlossene Gläser riechen nach nichts. Die kommenden 2 Tage sind wir nun Teil eines unfreiwilligen Geruchsexperiments. Können wir auch im Knoblauchdunst Kunden für unseren […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Freitag, den 29. August 2008
Der Katzengraben ist eine ganz kleine Straße ganz hinten in der Altstadt von Köpenick. Auf der einen Seite ist die Feuerwache, auf der anderen ein bayerisches Lokal. Dazwischen findet einmal jährlich das Katzengrabenfest statt. Das besuchen wir schon seit Jahren mit unserem Honigstand. Die Anwohner geben sich als Veranstalter jedes Jahr große Mühe, ein anspruchsvolles […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 14. August 2008
In nur 4 Stunden werden Sie zum Imker und ernten Ihren ersten eigenen Honig – und zwar in unserer Imkerei! Peter Jefferies, Angehöriger der US-Botschaft in Berlin, ist der 1. Absolvent unseres Schnupperkurses. An einem halben Tag hat er faszinierende Einblicke in das Leben eines Bienenvolkes erhalten, Völker für die Wanderung in die Heide vorbereitet, […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Sonntag, den 6. Juli 2008
Ja was eigentlich? Das fragen uns jetzt unsere Kunden. Daher stellen wir unseren diesjährigen Tag der offenen Tür am 26. Juli 2008 von 10.00 bis 18.00 Uhr unter dieses Motto. Es gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche Pflanzen befliegen Bio-Bienen, wo sammeln sie Nektar und wie arbeiten sie ihn zu Bio-Honig um? Wie verhindern Bio-Imker, […]
Kategorie Bio-Zertifizierung, Kunden, Vermarktung | 0 Kommentar »
Montag, den 12. Mai 2008
3 Tage Bölschefest in Berlin-Friedrichshagen liegen hinter uns. Wir hatten einen tollen Standplatz zwischen 2 mächtigen Linden. Diese eigneten sich prima, um unser neues Werbetransparent aufzuhängen. Das zog auch viel Aufmerksamkeit auf sich. Solche Stadtfeste sind zwar anstrengend, aber auch recht kurzweilig. Es kommen die seltsamsten Fragen: 3-mal wurden wir nach Thymianhonig und 1-mal nach […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 10. April 2008
Heute war ich beim Imkerverein Wuhletal eingeladen, um den Imkern dort Einblicke in die Geheimnisse des Honigverkaufs zu geben. Ca. 15 Besucher waren gekommen und hörten meinen Appell, ihren wertvollen Honig auch zu einem angemessenen Preis und in ansprechender Aufmachung zu verkaufen. Das Auge verkauft nämlich mit. Außerdem gab es jede Menge Hinweise, wie Honig […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 19. März 2008
Immer wird mir diese Frage gestellt: „Kann man von den Bienen leben?“ Noch niemals hat jemand gefragt: „Machen Bienen reich?“ Das zeigt schon, dass die Erwartungen des Publikums an die Ertragskraft einer Imkerei nicht sehr hochgesteckt sind. Das Magazin „Stern“ hat für die aktuelle Ausgabe die Frage gestellt, wie viel Selbständige verdienen. Christoph Koch, Berufsimker […]
Kategorie Vermarktung | 3 Kommentare »
Mittwoch, den 19. Dezember 2007
Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit stieg die Nachfrage nach unserem Honig deutlich und bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Das heißt konkret, dass sich unser Lager langsam leert und Platz frei wird für den ersten Honig, den wir dann offiziell als Bioware verkaufen dürfen. Hier ein Blick in unseren Warenausgang. In den gelben Kisten […]
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »
Freitag, den 14. Dezember 2007
Allgemein bekannt sind Hand- und Fußpflege, aber wer kennt außerhalb der Handelswelt die „Regalpflege“ (lat. cura loculamentum)? Das ist, wenn Lieferanten die Regale ihrer Händler befüllen oder die Etikette der Ware nach vorne drehen. Kurz, damit das Regal mit der Ware des Lieferanten einen guten Eindruck beim potenziellen Käufer macht. Wie sinnvoll Regalpflege ist, wurde […]
Kategorie Kunden, Vermarktung | 0 Kommentar »
Sonntag, den 2. Dezember 2007
Auf dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz fällt mir ein geschäftstüchtiger Imker auf. Er verkauft Brücken-, Alt- und Entdeckelungswachs als „Kauwachs“ gegen Heuschnupfen und Reisekrankheit. Das Wachs ist ganz trocken. Offensichtlich haben es die Bienen von allen Honigresten gesäubert. Imkereiprodukte auf dem Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz
Kategorie Vermarktung | 0 Kommentar »