Archiv der Kategorie 'Standort Berlin'
Freitag, den 17. Dezember 2010
In der „Distel“, einem politischen Kabarett im Admiralspalast in Berlin-Mitte, läuft zur Zeit eine Berlinrevue. Direkt nach der Pause läuft eine Oma aus Lichterfelde-West mit Rollator über die Bühne und lässt sich über die jungen hippen Neuberliner aus, die alle „was mit Medien“ machen, ständig neue „Projekte launchen“, Bienen halten und sich eigenen Honig auf’s […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Sonntag, den 12. Dezember 2010
Mit dem heutigen „besonderen Weihnachtsmarkt“ in der Grünstraße in Berlin-Köpenick ist die Weihnachtsmarktsaison 2010 abgeschlossen. Die Kunden fragten besonders die seltenen Sortenhonig nach. Gut ging Edelkastanienhonig, ebenso Kerzen und Weihnachtsbaumanhänger aus Wachs. In Bad Saarow fragten manche Kunden nach Kosmetika, auf den Berliner Weihnachtsmärkten nicht einer. Daher haben wir auch keine Salben und Schampoos.
Kategorie Kunden, Standort Berlin | 0 Kommentar »
Dienstag, den 7. Dezember 2010
Am Patronatstag der Imker knubbeln sich die imkerlichen Termine: Bioland lädt zum Landestreffen ein und die Initiative „Berlin summt“ zu Vorträgen und Workshops in die Berliner Kongresshalle. Ich gehe zu letzter Veranstaltung, da ich als Referent zum Thema „Nachwuchsausbildung“ verpfichtet wurde. Eine ganze Reihe meiner ehemaligen Imkerschüler sind anwesend und erfahren zum ersten Mal, welche […]
Kategorie Bio-Zertifizierung, Standort Berlin, Verein&Verband | 0 Kommentar »
Montag, den 6. Dezember 2010
Eigentlich haben wir seit einer Woche eine Praktikantin in unserer Imkerei. Sie kommt von einer landwirtschaftlichen Schule. Ich hatte der Betreuerin erklärt, dass der Winter nicht die ideale Zeit sei, um ein Praktikum in einer Imkerei zu machen. Doch die meinte, auf dem Lehrplan stünde ein 3-wöchiges Praktikum und ihr Schützling habe bisher nur Absagen […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Freitag, den 19. November 2010
Seit Terroristen den Reichstag sprengen wollen, ist Berlin-Mitte voller Polizei. Das macht es mir als Imker schwer, zu meinen Kunden zu kommen und so stehe ich auf dem Weg von Prenzlauer Berg nach Kreuzberg am Molkenmarkt im Stau. Nicht geht mehr. Also schaue ich mir das Fries an der dort beheimateten ehemaligen Staatlichen Münze einmal […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 18. November 2010
Seit heute Nacht ist Berlin bei Streetview online. Die Befürworter loben den neuen Service, weil er so praktisch bei der Orientierung in einer unbekannten Umgebung sei. Nun sagen viele Leute, die bei uns Honig kaufen, dass es im Umfeld unserer Imkerei so schön sei. Das hätte sie gar nicht geahnt: Der grüne Pflanzgartenplatz mit den […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Dienstag, den 9. November 2010
Das edle Imkereiprodukt Honig steht im Mittelpunkt eines Themenabends bei der Agentur Glas+Bild am 17. November 2010 um 19.00 Uhr in der Stresemannstraße 23 in Berlin-Kreuzberg. Ich bin als Gast des Honigabends eingeladen und berichte über Honig aus Berlin. Dazu gibt es Stadthonig aus allen Berliner Stadtbezirken (außer Mitte). Zum Trinken wird Honigbier angeboten. Zu […]
Kategorie Honig, Standort Berlin | 0 Kommentar »
Montag, den 8. November 2010
Heute meldet sich ein Jungimker in meinem Kurs an, der sich im vergangenen Jahr für die Warré-Beute entschieden hat und allein nach dem Buch von Emile Warré „Bienenhaltung für alle“ geimkert hat. Mit nicht so großem Erfolg, wie er meinte. Nun will er einen meiner Imkerkurse des Imkerverbands Berlin besuchen. Ich möge doch auch auf […]
Kategorie Bienengesundheit, Standort Berlin | 1 Kommentar »
Samstag, den 6. November 2010
Der wünschenswerte rasante Aufschwung bei den Jungimkerzahlen hier in Berlin hat auch seine Schattenseiten. Davon erfahre ich heute bei meiner Imkereifachhändlerin. Die freut sich zwar über viele neue Kunden, doch die Geschichten, die sie von den Imkern zu erzählen hat, sind weniger erfreulich. Kommt eine Jungimkerin zu ihr Ende Oktober und fragt nach Flüssigfutter. Die […]
Kategorie Bienengesundheit, Standort Berlin | 1 Kommentar »
Samstag, den 23. Oktober 2010
Stuttgart ist mehr als der Bahnhof. Die schwäbische Landeshauptstadt hat auch bekannte Stadtimker. Das erfahren wir heute auf unserer Reise nach Baden-Württemberg. Im SWR-Fernsehen sitzt unser Stadtimkerkollege und Sternekoch Vinzent Klink und schwärmt vom einheimischem Honig. Dabei stellt er demonstrativ ein Glas Stuttgarter Honig auf den Glastisch in der Talkrunde „Kochkunst“. Er berichtet von dem […]
Kategorie Honig, Standort Berlin | 0 Kommentar »
Sonntag, den 3. Oktober 2010
Vier Imker stellen auf Volkslesen.tv ihre Lieblingsbücher vor. Bernd Bendig liest aus Waldemar Bonsels Klassiker „Biene Maja“, Annette Müller aus Douglas Couplands Sience Fiction „Generation A“ und Michael Oertel aus dem Frank Schätzings Bestseller „Der Schwarm“. Ich selbst lese aus meinem eigenen Buch „Bienen halten in der Stadt“. Dazu habe ich mir das Kapitel über […]
Kategorie Bienengesundheit, Standort Berlin | 0 Kommentar »
Montag, den 20. September 2010
Wir, mein Imkerkollege Oertel und ich, kosten heute abend selbst die 11 Stadthonige vom Tag der offenen Tür. Obwohl es sich alles um die gleiche Sorte „Sommerblüte“ handelt, haben die Honige teilweise völlig verschiedene Aromen. Hier ist die Beschreibung, auf die wir uns jeweils einigen konnten. Dabei stellten wir fest, dass wir für Honig dringend […]
Kategorie Honig, Standort Berlin | 0 Kommentar »
Samstag, den 18. September 2010
Bei unserem diesjährigen Tag der offenen Tür zählten wir 230 Besucher. Das waren 80 Besucher mehr als vor 4 Jahren. Die ersten Besucher kamen aus Teltow in Brandenburg. Sie hatten in der Süddeutschen Zeitung etwas über unsere Imkerei gelesen und im Internet den Hinweis auf den Tag der offenen Tür gefunden. Ich selbst machte 12 […]
Kategorie Standort Berlin, Vermarktung | 2 Kommentare »
Dienstag, den 14. September 2010
Heute waren wir im Kino International am Alexander-Platz und haben uns den Gewinnerfilm der 60. Berlinale, Bal, angeschaut. Viel geredet wird darin nicht. Jedenfalls ist der Imker nicht entfernt so geschwätzig wie der Blog-Schreiber. Aus imkerlicher Sicht hätte ich mir mehr Bienen und imkerliches Arbeiten gewünscht. Doch darauf hat der Regisseur verzichtet, denn der Film […]
Kategorie Standort Berlin | 0 Kommentar »
Sonntag, den 12. September 2010
Pankow feiert sein Stadtfest mit Rummel und großem Künstlermarkt. Märkte nutzen wir auch zur Marktforschung und um unsere Zielgruppe mal wieder live zu erleben. Wir verkaufen vor allem die seltenen Sorten. Dabei zeigt sich: „Edelkastanie“ läuft gut, während „Bärlauch“ wie Blei am Verkaufsstand liegen bleibt. Wir Imker wissen, dass Zwiebelgewächse gut honigen, doch dem normalen […]
Kategorie Standort Berlin, Vermarktung | 2 Kommentare »